Der Energiebedarf eines Haushalts wird größtenteils vom Wärmebedarf bestimmt. Die Warmwasserbereitung stellt dabei den zweitgrößten Posten der Energierechnung dar.
Sehr häufig wird für die Erzeugung von Warmwasser Strom benutzt, der teuer beim Energieversorgungsunternehmen (EVU) eingekauft werden muss. Wird das Warmwasser mit Hilfe einer Brauchwasserwärmepumpe erzeugt, lassen sich die Stromkosten mittels Solaranlage deutlich senken
Der Strombedarf der Wärmepumpe wird größtenteils durch Solarstrom gedeckt – umweltschonend und kostengünstig.